Tipps
Unternehmen
Alle Artikel

Die Neubauförderung sollte bezahlbaren Wohnraum schaffen, den Bau ankurbeln und energetische Standards erhöhen. Doch im April 2025 zeigt sich: Die Programme in Deutschland, Österreich und der Schweiz wirken deutlich weniger als geplant. Besonders in Deutschland ist das Ergebnis ernüchternd – trotz Milliardeninvestitionen stockt der Wohnungsneubau auf einem historischen Tiefstand.

ESG-Krise – dieser Begriff beschreibt die wachsende Diskrepanz zwischen den Nachhaltigkeitsversprechen vieler Immobilienfonds und deren tatsächlicher Umsetzung. Bereits im ersten Satz zeigt sich: Die Immobilienbranche gerät zunehmend unter Druck, wenn es um die Erfüllung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien geht. Nachhaltigkeit wird gefordert – ist aber schwerer umzusetzen, als viele dachten.