Steindlbau: Einzigartiges Wohnen im Gartendorf Prenning in Deutschfeistritz


Die besten Jobs in Leibnitz – Partl Bau ist ganz vorne dabei
Diese Wohnungsgrößen sind bei Mietern am beliebtesten
Walter Temmer kauft Ihre Immobilie – und Sie sparen Geld
Steindlbau: Einzigartiges Wohnen im Gartendorf Prenning in Deutschfeistritz

Mit dem Gartendorf Prenning setzt Steindlbau-Gründer Hannes Krois seine Vision eines ganzheitlichen Wohnkonzepts um. Dieses kombiniert den traditionellen Charme eines Dorfes mit moderner Wohnkultur.
Wohnen im Einklang mit der Natur
Die Planungen für das Gartendorf Prenning in der Gemeinde Deutschfeistritz sind bereits abgeschlossen. Der Baustart ist für den Herbst 2025 vorgesehen. In der idyllischen Region entstehen dann moderne Wohnungen, die sich harmonisch in die Natur integrieren und ein eigenes Dorf bilden sollen. Die Vision von Hannes Krois ist es dabei, einen Ort zu schaffen, an dem man sich rundum wohlfühlt und den hektischen Alltag hinter sich lassen kann.
Nachhaltigkeit als Fundament
Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Projekt. Natürliche Baustoffe und der Einsatz erneuerbarer Energien gewährleisten den Bewohnern ein energie- und kosteneffizientes Zuhause.
Weitläufige Grünflächen holen die Natur direkt vor die Haustür. Für das gewisse Extra hat Hannes Krois die renommierte Gartenplanerin Angelika Ertl gewonnen. Sie gestaltet die Flächen nicht nur optisch ansprechend, sondern fördert auch die Biodiversität und schafft ein harmonisches Zusammenspiel von Mensch und Natur.
Ruhige Idylle mit perfekter Anbindung
Die Lage des Gartendorfs Prenning bietet einen optimalen Rückzugsort, gleichzeitig aber auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Der Bahnhof der Steirischen Landesbahn liegt direkt angrenzend an das Gelände und ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. „In etwa 30 Minuten erreicht man den Grazer Hauptbahnhof bequem per Bahn. Da braucht man mit dem Auto oft länger, vor allem zu Stoßzeiten“, ist Hannes Krois begeistert.
Angedacht sind zudem zukunftsweisende Konzepte wie Carsharing. „Wir möchten den Gartendorf-Bewohnern ein umweltbewusstes Leben so einfach wie möglich machen, ohne dass diese dabei auf modernen Komfort verzichten zu müssen.“

Ein Ort der Entschleunigung und des Miteinanders
„Das Gartendorf Prenning ist der ideale Wohnort für alle Menschen, die einen nachhaltigen und gemeinschaftlichen Lebensstil anstreben“, antwortet Hannes Krois auf die Frage nach der Zielgruppe der Bewohner.
„Wir setzen auf eine moderne Architektur und eine großzügige Raumaufteilung. Jeder soll in seinem Zuhause seinen persönlichen Lieblingsrückzugsort finden. Dabei sollen die sozialen Kontakte nicht auf der Strecke bleiben. Anstatt einer für die Stadt typischen Anonymität, steht im Gartendorf Prenning ein gemeinschaftliches Konzept im Vordergrund. Das bedeutet zum Beispiel das Teilen von Ressourcen und sozialer Zusammenhalt.“
Positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden
Hannes Krois ist sich sicher, dass das Wohnen im Gartendorf Prenning nicht nur die Lebensqualität fördert, sondern auch positive Effekte auf die Gesundheit haben kann. „Studien zeigen, dass eine von Natur geprägte Umgebung das allgemeine Wohlbefinden steigern und sich förderlich auf die geistige Gesundheit auswirken kann. Insbesondere für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer können naturnahe Lebensräume positive Auswirkungen haben.“
Steindlbau: Die Baufirma hinter dem Gartendorf
Die Firma Steindlbau mit Sitz in Feldkirchen bei Graz steht seit 12 Jahren für nachhaltiges und leistbares Wohnen. Im Gegensatz zu sterilen Wohnanlagen setzt das Unternehmen vermehrt auf Projekte, die den Wert der Natur und der Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen.
Hannes Krois und sein Team sind nicht nur für Kompetenz und Verlässlichkeit bekannt. Steindlbau zeichnet sich auch durch die Verwendung ressourcenschonender Materialien und energieeffizienter Konzepte, die das nachhaltige Bauen unterstützen, aus.
„Der Fokus liegt für uns auf dem Schaffen von Wohnräumen, die Menschen mit ähnlichen Werten zusammenbringen und ein harmonisches Miteinander fördern“, so Hannes Krois.
Das Gartendorf Prenning ist das perfekte Beispiel für diese Philosophie: Ein innovativer Lebensraum, der sowohl den Bedürfnissen der Bewohner von heute als auch den Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Inmitten vielem Grün und durchdachter Architektur bietet es den Bewohnern bald schon eine hohe Lebensqualität und eine Umgebung, in der Gemeinschaft wieder einen hohen Stellenwert hat. Und das noch dazu zu leistbaren Preisen.
Wollen Sie mehr über das Gartendorf Prenning erfahren? Auf der Website finden Sie interessante Informationen und Kontaktdaten: gartendorf.at
